Der BUND hat Einspruch gegen das geplante Braunkohlenkraftwerk in Grevenbroich-Neurath eingelegt. Umweltschützer Dirk Jansen erklärt, warum es dabei um mehr geht als den Feldhamster
Die Braunkohle wird mit bis zu vier Milliarden Euro jährlich massiv subventioniert. Doch laufen grüne Forderungen nach einer Kohlesteuer ins Leere: Das umweltfreundlichere Erdgas bleibt zu teuer
Mit einer millionenschweren Kommunikationskampagne will RAG-Chef Werner Müller der Steinkohle Subventionen für die nächsten Jahrzehnte sichern – doch in der Politik wächst der Widerstand
SPD-Chef Müntefering, RAG-Boss Müller und Bergbau-Gewerkschafter Schmoldt beschwören in Haltern die Renaissance der deutschen Steinkohle. Zechen-Neubau in NRW soll diskutiert werden
Eine Studie des Wuppertal-Instituts, Think Tank des Energieministeriums, sieht die Energiewirtschaft als künftigen Standortfaktor – ganz vorne bei der Arbeitsplatzsicherung: Kohlekraftwerke