Das Land will die Hochschulen zur Kinderbetreuung animieren – doch die hoffen lieber auf Zuschüsse von Eltern und Kommunen. Nur zehn Prozent der Angestellten können ihre Kinder betreuen lassen
Nordrhein-Westfalen ist als Flächenland bundesweites Schlusslicht bei der Kinderbetreuung in Horten und Tagesstätten. Die Landesregierung sieht jedoch lediglich Mängel in der Datenerhebung
Schlechte Zeiten auf dem Arbeitsmarkt sind schlechte Zeiten für die Gleichberechtigung im Job: Arbeitslose Frauen werden wieder in Billig-Jobs und die traditionelle Mütterrolle gedrängt