Was Guttenberg angestellt hat, war doch harmlos - verglichen mit Armstrong, Berlusconi oder Contador. Vielleicht sollte er bei diesen verdienten Schummlern mal abgucken.
Er hat die Wahl gewonnen, er fühlt sich ideologisch im Recht. Trotzdem wird er von Kanzleramt und Medien gemobbt. Hatten wir das vor elf Jahren nicht schon mal?
Arglos hatte ich mich über den künftigen schwulen Außenminister gefreut. Leser sahen darin eine Diffamierung. Halten sie Homosexualität etwa für eine Schwäche?
Von heute an soll eine Untersuchungskommission die „Medikamentenaffäre“ in der Haftanstalt Moabit aufklären. Das Ausmaß der Unterschlagung ist weiter völlig unklar
Bei der „Cicero“-Durchsuchung stießen die Ermittler auf alte Dokumente, die sie gar nicht suchten. Jetzt drohen weitere Verfahren die Pressefreiheit einzuschränken, doch Kritik prallt an Otto Schily ab
Heute ist Valentinstag – da schenkt man den Liebsten etwas Besonderes. Blumen kann jeder. Aber wer kriegt schon mal ein aufrichtiges Lob zu hören? Fünfen, die es sich an diesem Wochenende verdient haben, sagt die taz: Klasse! Danke! Weiter so!
Die medienpolitische Sprecherin der Grünen, Grietje Bettin, lehnt die Reformpunkte von Clements Kartell-Entwurf komplett ab. Die geplante Reform verlaufe einseitig zugunsten der Großkonzerne
Der PDS-Kultursenator trennt sich von Krista Tebbe. Die „Chemie“ stimmte nicht mehr, meinen Regierungs- und Oppositionspolitiker. Rot-Rot entlässt damit binnen 13 Monaten Amtszeit seine dritte Staatssekretärin auf PDS-Ticket