Arglos hatte ich mich über den künftigen schwulen Außenminister gefreut. Leser sahen darin eine Diffamierung. Halten sie Homosexualität etwa für eine Schwäche?
Bei der „Cicero“-Durchsuchung stießen die Ermittler auf alte Dokumente, die sie gar nicht suchten. Jetzt drohen weitere Verfahren die Pressefreiheit einzuschränken, doch Kritik prallt an Otto Schily ab
Die medienpolitische Sprecherin der Grünen, Grietje Bettin, lehnt die Reformpunkte von Clements Kartell-Entwurf komplett ab. Die geplante Reform verlaufe einseitig zugunsten der Großkonzerne
Die Kreuzberger Musikgruppe Dezibel hat Hans Eichel einen Song geschrieben. Aber wer hätte geahnt, dass die ganze Geschichte so endet, wie es dann gekommen ist: der Rummel, die Anschuldigungen, die hässlichen Artikel, die Kleine Anfrage im Bundestag. Und vor allem: wieder vergessen zu werden
Die Bundesminister Hans Eichel und Werner Müller greifen im Berliner Wahlkampf dem glücklosen SPD-Spitzenkandidaten Walter Momper kräftig unter die Arme ■ Von Dorothee Winden