Ein entmachteter Kapitän, Streithähne auf dem Platz und unzufriedene Spieler. Beim 1:1 in der Champions League gegen Lyon offenbart sich ein gefährliches Machtvakuum im Team der Bayern.
Der FC Bayern München hat im Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg etwas gutzumachen. Das gilt auch für Massimo Oddo, der endlich einen Stammplatz in der Mannschaft erobern will.
Der DFB-Manager und der Kapitän liegen im Clinch miteinander. Und Bierhoff tut ncihts gegen die "Sport-Bild", die Ballack demontiert. Warum er dieses Duell dennoch nicht gewinnen kann.
Arnd Krüger treibt die Frage um, warum israelische Sportler 1972 im Olympischen Dorf blieben, obwohl es Warnungen vor einem Anschlag gab. Im Interview nimmt er Stellung zu seinen umstrittenen Thesen.
"Ich glaube, ein Amt bei Sechzig ist zehnmal härter, als Ministerpräsident zu sein": Wie SPD-Politiker Franz Maget bei 1860 München die Strippen zieht.
Beim dramatischen 1:0-Erfolg der Bayern im Pokal-Viertelfinale werden die Machtverhältnisse im Münchner Fußball erst spät, aber eindrücklich wieder geradegerückt.
Der bestens ausgestatteten Hoffenheimer Mannschaft ist der Aufstieg in die Eliteklasse zuzutrauen. Am Dienstag kann sie ihre Reife gegen Borussia beweisen.
Der FC Bayern gehört zu den umsatzstärksten Klubs der Welt. Doch ein paar der Großen scheinen unerreichbar. Die Bundesliga hält bei TV-Einnahmen und Auslandsvermarktung einfach nicht mit
Hans Meyer muss den 1. FC Nürnberg verlassen, obwohl er den "Club" vor nicht allzu langer Zeit zum Pokalsieg und in den Europapokal geführt hatte. Aber das war wohl ein Teil des Problems.