Sechs Personen werden in England verhaftet, auch ein Mitarbeiter des vorbelasteten Wilson Perumal. Festnahmen und Geständnisse gibt es auch in Österreich.
ABGANG Alex Ferguson hat Manchester United 26 Jahre lang betreut. Nun beendet der Schotte seine Trainerlaufbahn, in der er unglaubliche 38 Titel gewonnen hat
In London gründet sich eine Bewegung, die den Radsportweltverband reformieren und dessen Präsidenten stürzen will. Als Gegenkandidat steht Greg Lemond bereit.
Der schwule Fußballprofi Justin Fashanu nahm sich 1998 das Leben. Seine Nichte Amal pflegt sein Vermächtnis und will andere Fußballer zum Outing ermutigen.
Das Wettrudern zwischen Oxford und Cambridge ist ein Event der Oberklasse. Ein Aktivist stieg aus Protest in die Themse. Dafür muss er nun in den Knast.
John Terry tritt aus der englischen Nationalmannschaft zurück. Er reagiert damit auf Ermittlungen gegen ihn, weil er einen Mitspieler rassistisch beleidigt haben soll.
Nach 23 Jahren enthüllt ein Bericht das Polizeiversagen beim tödlichen Pokalspiel von Hillsborough. 1989 starben 96 Menschen, von denen 41 wohl überleben hätten können.
Nach fünf erfolglosen Versuchen gewinnt der Schotte Andy Murray einen Grand-Slam-Titel. Im Finale der US Open ringt er den Serben Novak Djokovic nieder.
Hochspringer Girisha Hosanagara hat Silber für das winzige indische Team gewonnen. Sein Satz soll den Parasport in seiner Heimat endlich zum Leben erwecken.
Die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen spielen sich ins Viertelfinale der Paralympics. Und fordern mehr Beachtung, zum Beispiel durch eine eigene Liga.
Auch Sportler mit intellektuellen Einschränkungen sind in London dabei. Sie absolvierten viele Tests – ein Skandal wie im Jahr 2000 sollte vermieden werden.
Nach den Olympischen Spielen in London stellt sich eine letzte Frage. Wer war besser: Sportsoldaten oder Zivilisten? Ein bizarrer Streit ist entbrannt.
Seit 1996 haben Mitglieder der Schwimmgemeinschaft Neukölln sechs olympische Medaillen geholt, allen voran Britta Steffen. Dennoch sagt der Club: Unsere Basis ist der Breitensport.