Kurz vor der Weltmeisterschaft gab der Deutsche Eishockey-Bund sämtliche Dopingkontrollen und die Ahndung der Verstöße in die Hände der unabhängigen Nada.
Anstiftung zur Falschaussage, noch höhere Zahlungen an Schiedsrichter: Die Manipulationsvorwürfe gegen den Handball-Bundesligisten THW Kiel mehren sich. Doch das Team zeigt sich unbeeindruckt.
Klubs, die Schiris kaufen. Unparteiische, die Spiele schieben. Die Hinweise auf Betrug im Handball mehren sich - und endlich reagiert Europas Handballverband EHF.
Satellitenortung oder Selbstdisziplin: Spitzensportler wehren sich gegen die Datenerfassung im Antidopingkampf. Drei Monate im Voraus müssen sie Angaben über ihre Verfügbarkeit machen.
Radsportler bekämpfen den Glaubwürdigkeitsverlust, indem sie Blutwerte veröffentlichen. Doch von Möchtegernsaubermann Lance Armstrong ist bislang kein Wert bekannt.
Nach einem Gerichtsurteil ist das Anlegen der Datei "Gewalttäter Sport" rechtswidrig. Unbescholtene Fans drängen auf die längst überfällige Löschung aus dem Computer.