WETTPROZESS Vor dem Landgericht packt ein weiterer Schieber aus. Spieler seien bisweilen von sich aus auf die Zocker zugekommen und hätten ihre Dienste angeboten, sagt er aus
Nach dem Mord an einem Fan von Spartak Moskau schließen sich Fußball-Hooligans und rechte Schläger zusammen. Auf ihrer Hatz verprügeln sie alle, die nicht slawisch aussehen.
Katar will die WM 2022 in den Nahen Osten holen und rechnet sich Chancen aus. Doch die Araber wurden bereits abgekanzelt und räumten ein, an einem Deal beteiligt zu sein.
Zenit St. Petersburg hat sich den Titel in Russlands Premier Liga gesichert. Nun träumt man von einer großen Fußballzukunft und von der WM im eigenen Land.
Offen plaudern zwei Funktionäre über den Preis, den ihre Stimme bei der Vergabe der WM 2018 und 2022 wert ist. Der Offizielle aus Tahiti will gleich dreimal so viel wie sein Kollege aus Nigeria.
BEWEISNOT Auf der Nato-Tagung am Donnerstag soll es um die Abwehr von Cyberangriffen gehen. Das könnte nützlich werden, wenn ein Grund für den Bündnisfall fehlt
WETTMAFIA Sylvia Schenk von Transparency International erhofft sich vom morgen in Bochum beginnenden Prozess gegen Ante Sapina, dass endlich einmal die Strukturen von Sportmanipulationen offen gelegt werden
Der Psychologe Clifford Stott meint, vor allem die Polizei muss umdenken, um Gewalt in den Fußballstadien zu verhindern. Den Groll der Fans gegen Stadionverbote findet er nachvollziehbar.
Italiens Mafia nutzt eine interaktive Sportshow, um mit inhaftierten Clanchefs zu kommunizieren. Fußball und organisierte Kriminalität berühren sich in Italien öfters.
Ein gemütlicher Fußballausflug nach Freiburg endet im Hinterhalt von Fans des Stadtrivalen HSV. Nun bereitet das Lokalderby in vier Wochen den Klubs und der Polizei Kopfzerbrechen.
An diesem Donnerstag werden werden die Urteile gegen die vier Pokerräuber gefällt. Wie wurden die vier Jungs aus Kreuzberg und Neukölln zu Tätern? Eine Spurensuche.