GESUNDHEIT In mehreren Krankenhäusern sind zu früh geborene Kinder an einem Virus erkrankt. Allein in der Charité werden 16 Babys behandelt. Keines schwebe in Lebensgefahr. Auch Vivantes betroffen
Die hannoversche Ärztin Renate Keil pflegt verletzte Tiere, die ihr gebracht werden, nicht nur gesund. Sie bringt ihnen auch das Fliegen bei, wenn nötig.
Ausgerenkter Kiefer und chronische Entzündung der Beinmuskeln. Ursachen: Anbrüllen der eigenen Verteidiger bzw. Durchtreten eines Ferrari-Gaspedals. Aber das ist noch längst nicht alles.
Rolf Stahl (63) hat als Nierenspezialist am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Ehec-Patienten behandelt. Eine reißerische Schlagzeile machte ihm zu schaffen, erinnert er sich im Gespräch taz-Autor Dennis Bühler. Ein Protokoll.
Hans-Joachim Breetz (61) ist seit 16 Jahren Geschäftsführer des Hamburger Institutes für Hygiene und Umwelt, das vor dem Verzehr spanischer Gurken warnte - zu recht, wie er erzählt. taz-Autor Dennis Bühler hat es protokolliert.
Joachim Berger (68) führt seit 30 Jahren den Lübecker "Kartoffelkeller". Bei ihm haben sich viele Gäste mit Ehec angesteckt, sein Lokal stand am Rande des Ruins. Er erzählt, wie die Wochen der Ehec-Epedemie für ihn waren. Taz-Autor Dennis Bühler hat es aufgezeichnet.
STALKING Frau B. ist am Ende. Über Jahre wurde sie von einem Stalker verfolgt. Am Donnerstag entscheidet das Bundessozialgericht nun, ob sie so wie andere Gewaltgeschädigte eine Opferrente bekommt
ÜBERLEBEN Istanbul 1992: Die junge Lehrerin Hacer Arikan wird verhaftet. Kassel 2010: Sie hat ein Stück ihres alten Lebens zurück. Dazwischen liegen Exzesse eines Unrechtsstaates und ein großer medizinischer Erfolg
NATIONALMANNSCHAFT René Adler, der erst im März zur deutschen Nummer eins ernannt worden ist, muss an der Rippe operiert werden und sagt seine Teilnahme an der WM ab
Ein verändertes Blutbild soll nun schuld sein an Claudia Pechsteins merkwürdigen Werten. Sie ist jetzt zwar krank, aber es ist ein höchst willkommenes Leiden.
Hoffenheim will Prince Tagoe fristlos kündigen, weil er angeblich chronisch herzkrank ist. Der Ghanaer beharrt auf seine Gesundheit und den Dreijahres-Vertrag. Eine Einigung ist nicht in Sicht.