...mehr Lesbenliteratur, fordert unsere Kritikerin, die an der abschließenden Diskussion des 1. Bremer Lesbenliteraturmonats am Freitag in den Weserterrassen teilgenommen hat: Ein Resümee ■ Von Andrea Schweers
■ Im Rahmen des 1. Lesbenliteraturmonats lasen am Freitag im Frauenkulturhaus fünf afro-deutsche und eine afro-amerikanische Frauen Gedichte befreundeter Schriftstellerinnen
■ Eine Reise mit der Wanderkomödiantin Karoline Schulze-Kummerfeld /1745-1815) per Mistkarren, Kutsche und Floß: Inge Buck stellt heute abend diese Lebenserinnerungen vor: Eine Reiseszene
Auch Bremen profitierte in der letzten Woche von den „Nordischen Literaturtagen“ in Hamburg: Was haben die Autoren davon, fragte die taz den Autor Ingvar Ambjörnsen? ■ Von Ingvar Ambjörnsen
Premiere im freiraum-theater: Erwi & Alvi's absurdes Traumtheater „ungelobtland“ ist reiches und armes Theater: Arm an (Bühnen-) Mitteln, reich an Ausstrahlung ■ Von Hans Happel
...kann er sich das Märchen „Stumme Liebe“ zu Gemüte führen, ein Bremer Märchen wie das berühmte von den Stadtmusikanten, aber eben nicht so berühmt. Obwohl es auch gut ausgeht ■ Von Bernhard Gleim
■ 4. und 5. Mitglied im CultureClub: Brigitte und Udo Seinsoth gehört seit 8 Jahren die „Galerie am Steinernen Kreuz“ mit Nachwuchs-Bildern und Buchantiquariat und einem Stockwerk für den Nachwuchs
■ Die „amerikanisierte“ Exil-Inderin aus Bremen, Sujata Bhatt, ist nicht so berühmt wie Brecht, schreibt aber brechtmäßig treffsichernd schlichte Liebesgeschichten