■ Wir empfehlen: mit zwei Packungen Wunderkerzen, einem italienischem Wimpel und einem Menschen, den man gern mal küßt, heute abend zu Signore Ramazzotti in die Stadthalle
■ Gil Scott-Heron, bekannt durch seine Anti-Reagan-Songs, in denen er die amerikanische Politik als einen Hollywood-Streifen beschreibt, spielt heute im Modernes
■ Zum 2. Teil des kleinen Indenpendent-Festivals im Schlachthof erschien nicht nur taz-Ex-Chefredakteur Ottmar Weber, sondern auch Bands und sogar das Publikum
■ Die Kulturtagung des „Landesmusikrat Bremen e.V.“ soll dazu dienen, Politiker-Kultur-Kniefälle beim Wort zu nehmen: Vor einem Jahr ein Wahlkampfthema, danach nicht einmal mehr ein Thema
■ BREMINALE Musik am Freitag: „GTE Unlimeted“, „Lance“, „Scraps“ und „Candy Dulfer's Funky Stuff“. Aber alles ein bißchen vielfältig-beliebig und schlecht getimed
■ Das zehnte Mitglied im CultureClub: Uli Balss, mit guter Musik voll im Trend. Er produziert und vertreibt auf seinem JARO-Label Musik zwischen U und E, jenseits von Hipp und Hopp