Der mit dem Booker Prize ausgezeichnete David Szalay stellte in Berlin seinen Roman vor. „Was nicht gesagt werden kann“ handelt von einem gedanklich einsilbigen Mann.
Diplomatie war gestern. Heute bereichern sich Menschenquäler an den letzten noch vorhandenen Ressourcen des Planeten und bombardieren im Namen von Recht und Ordnung
Bevor Kulturstaatsminister Weimer konservative Manifeste veröffentlichte, dichtete er. Sein Lyrikband „Kopfpilz“ lässt tief blicken in studentische Gefühlswelten.