Das Land will die Verkehrsbetriebe ab 2008 stärker kontrollieren. Dann drohen auch Sanktionen: Kommen die U-Bahnen zu spät, gibt’s weniger Geld. Fahrgastverband spricht von guten Absichten
Die BVG will bis zu zehn Teilstrecken der Straßenbahn durch Buslinien ersetzen – obwohl die Energiekosten für die Tram wesentlich geringer sind. Fahrgastverband fordert deshalb Ausbau des Netzes, vor allem auf vielbefahrenen Strecken
Die Kürzung von Bundesmitteln für den Nahverkehr könnte sich langfristig negativ auswirken. Das befürchten Fahrgastverbände. Die S-Bahn sorgt sich um die Realisierung neuer Strecken
Der Fahrgastverband Igeb kritisiert die geplante Bahnanbindung des Flughafens Schönefeld. Statt aufwändig einen Kopfbahnhof zu bauen, sollte die bestehende Station saniert werden
Der Verkehrsverbund will bis Anfang 2007 ein Handy-Ticket in Bus und Bahn anbieten. Doch BVG und S-Bahn reagieren bockig wie Kinder. Warum es im Nahverkehr manchmal zugeht wie im Sandkasten
Der Chef der Verkehrsbetriebe will das Tarifsystem umkrempeln: Lange Fahrten sollen teurer, kurze günstiger werden. Fahrgastverband spricht von „verkappter Preiserhöhung“, S-Bahn schweigt dazu
Arbeitslose, Rentner und Gewerkschafter protestieren gegen die Tarifpläne des VBB. Ihre Forderung nach einem verbesserten Arbeitslosenticket unterstützt auch die CDU-Abgeordnete Almut Mommert. Verkehrsverwaltung will erst im Juli entscheiden