Die Luftwaffe wollte Abschlussbericht zum Absturz des Rettungshubschraubers „SAR 71“ mit fünf Toten in Hamburg unterdrücken. Dass die „sichere und robuste“ Bell UH/1D Mängel aufweist, ist in Insiderkreisen längst bekannt
Sachsen-Anhalt hält an Planungen für einen Großflughafen in Stendal fest. Der Altmark-Airport macht aber nur Sinn, wenn Berlin und Brandenburg auf den Standort Schönefeld verzichten. Diepgen und Stolpe lehnen Stendal ab
Mut oder ein Mangel an Phantasie: Der Neandertaler pflegte bei Gefahr zu kämpfen oder zu fliehen. Moderne Menschen hören nicht auf die innere Stimme und fliegen trotz Angstattacken, gedämpft von Alkohol und Tabletten
Zwei Boeings und 14 Kleinflugzeuge drängten sich Silvester-Mitternacht am Himmel von Berlin. Flugsicherung beruhigt: Es war nicht so schlimm, wie es vom Boden aussah ■ Von Plutonia Plarre
■ Die Unterzeichung des Vertrages für den Bau des neuen Berliner Flughafens wurde verschoben, weil der Bundesregierung 100 Millionen Mark für einen Autobahnzubringer fehlen
■ Hochtief investiert 100 Millionen Mark für den Ausbau des Flughafens. Kapazitäten für den wachsenden Luftverkehr reichen angeblich nicht aus. Charter-Terminal für Schönefeld geplant
Aber gegen Fluglärm. Die Bürgerinitiative B.I.G. ist mittlerweile eine Partei. Bei der Wahl am Sonntag rechnet sie in stark überflogenen Bezirken mit 16 Prozent ■ Von Judith Weber
■ Die Klimabelastung durch Flugverkehr ist nicht allein durch moderne Triebwerke zu verringern. 13-Stunden-Flug belastet wie viereinhalb Jahre Autofahren. Kerosinsteuer brächte 6 Milliarden Mark ein