Konventionellen Jägern sind sie ein Dorn im Auge. Ökojäger wehren sich gegen Tierfütterungen im harten Winter. Und sie drücken auch ab, wenn das Wild noch kein Geweih hat. Naturschutz ist ihnen wichtiger
NEULAND Sie wollen Tierleid konsequent verhindern. Veganer verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Milch, Leder und Schafswolle. Wie geht ein Leben ganz ohne Tierprodukte? Zwei Wochen im Selbstversuch
Den Impfungen sei Dank: Seit zwei Jahren ist hierzulande kein Fuchs mehr an Tollwut erkrankt. Die Gefahr für den Menschen ist aber nicht gebannt - auch Fledermäuse sind Überträger.
Immer mehr Tier- und Pflanzenarten strömen nach Europa. Viele von ihnen werden hier heimisch - und einige zum ernsten Problem, weil sie alteingesessene Arten verdrängen.
Bedingt durch den Klimawandel werden zunehmend auch exotische Stech- und Kriebelmücken hierzulande heimisch. Die blutsaugenden Insekten sind jedoch nicht nur lästig. Oftmals übertragen sie auch bei uns bisher seltene Krankheitserreger
Der einst nur in Amerika beheimatete Waschbär breitet sich bei uns rasant aus. Deutschland ist das Zentrum der europäischen Waschbärenpopulation. Allein in Niedersachsen wurden in der Jagdsaison 2005 weit über 2.000 der Kleinbären erlegt