Die Miniermotte, der Kastanienfeind Nummer eins, ist das Musterbeispiel einer invasiven Art. Forscher suchen emsig nach einem natürlichen Feind, der die Motte in Schach halten kann. Bisher jedoch hilft nur das gründliche Laubsammeln
Das Tessin beherbergt einen einmaligen kulturhistorischen Schatz: 190 monumentale, mehrere hundert Jahre alte Esskastanien. Die Riesenbäume stammen aus einer Zeit, als der subalpine Raum im Tessin erstmals dauerhaft besiedelt wurde
Reformagenda 20/03 – Teil 2: Der Kanzler weiß, wie’s geht: „Dolce vita“ in Hannover? Kein Problem. Selbst angebaute Tomaten schmecken besser als italienische Importware – hört man auf Katrin Kell
Mit Milch und Moos gegen Schädlinge: Wissenschaftler finden immer neue biologische Mittel für den Pflanzenschutz. Bis es zugelassene Fungizide mit Wirkstoffen aus heimischen Moosen gibt, können aber noch einige Jahre vergehen
■ Das Luxusgewürz Safran wird südlich von Paris wieder angebaut. Vor Fälschungen wird gewarnt , beispielsweise in der Ausstellung zur Geschichte des Gewürzes
■ Am Samstag wird für die Legalisierung und Nutzung der Hanfpflanze demonstriert. Motto der ersten bundesdeutschen Hanf-Parade: "Mit Hanf in die Zukunft!"