Kaum eine andere Stadt der Welt hat so viele Küstenkilometer zu bieten wie New York. Bei 40 Grad kann man mit der U-Bahn entspannt zum Baden im Meer fahren. Hier vergisst man die Härten des New Yorker Sommers – allen Unkenrufen zum Trotz
Tohoku, der nördlichste Zipfel der japanischen Hauptinsel Honshu, gilt als Geheimtipp: Unberührte Landschaft und einzigartige Naturphänomene warten darauf, entdeckt zu werden. Besonders die heißen Quellen von Naruko, denen man heilende Wirkungen zuschreibt, sind Touristenmagnet
Österreichisch für Fortgeschrittene: „Is nix los, feun olle. Is wos los, feun a olle.“ Meint: Etwas zu jammern gibt es immer. Die EM etwa hat den Wienern viele Besucher beschert, aber nicht das erhoffte Geschäft. Ob sie als Konjunkturmotor dienen kann?
Der Pico Turquino ist Kubas höchste Erhebung. Der knapp 2.000 Meter hohe Berg liegt inmitten der Sierra Maestra, jener Bergregion, in der die kubanische Revolution ihren Anfang genommen hatte
Europa bringt Berlinern mehr, als viele wahrhaben wollen, sagt Dagmar Roth-Behrendt (SPD). Die deutsche Ratspräsidentschaft sei zum Erfolg verdammt, meint die Vizepräsidentin des EU-Parlaments
CDU überreicht überreicht 6.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen die Dutschke-Straße. Die PDS-Bürgermeisterin klebt schon mal den umstrittenen Namen auf die Starßenschilder
Nach der Unterschriftensammlung der CDU stimmen voraussichtlich die Kreuzberger und Friedrichshainer über die Rudi-Dutschke-Straße ab. Das kostet den Bezirk eine viertel Million Euro. Die Entscheidung fällt spätestens im Januar
Braunschweig baut sein Stadion um. Ein Gespräch mit Architekt Helmut C. Schulitz über Komfort und vielseitige Verwendbarkeit, den Trend zum künstlichen Klima und das Green-Goal-Programm der Fifa
Entdeckungstour durch das Weinland Württemberg: In der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg bei Heilbronn wird experimentiert, um der Konkurrenz aus dem Süden entgegentreten zu können
Hamburgs Außenposten Neuwerk an der Elbmündung ist ein prima Ziel für ein verlängertes Wochenende. Highlight: Eine Übernachtung im historischen Wehrturm, der das Inselchen beherrscht