■ Überraschende Wende im Streit um die neue Bundesgeschäftsstelle der "Republikaner" im Berliner Bezirk Pankow. Das Grundstück, das die Reps beziehen wollen, war nie jüdischer Besitz
In Berlin begann gestern ein Prozeß wegen Vertriebs von Skinhead-Musik. Den fünf Angeklagten droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren wegen Volksverhetzung ■ Von Plutonia Plarre
Alte und neue Nazis der Hauptstadt feiern mit deutschem Liedgut den letzten Abend im Café Germania, dem wichtigsten Treffpunkt der Rechtsextremisten ■ Aus Berlin Philipp Gessler
Nach der Demonstration für die Auslieferung des PKK-Chefs Öcalan werden Übergriffe nationalistischer türkischer Organisationen befürchtet ■ Aus Berlin Julia Naumann
■ Wegen Aufforderung zur Gewalt mußte sich gestern Frank Schwerdt, eine der Schlüsselfiguren des rechtsextremen Netzwerks in Berlin, verantworten. Das Urteil ergeht kommende Woche
■ Drei grüne Wahlkämpfer wurden an einem Infostand in Kaulsdorf bedroht. Der Angreifer kam aus einem Imbiß, der als Treffpunkt von Rechten gilt. Keine Ermittlungen wegen Nötigung
Das Literarische Colloquium setzt den Organisator des rechten Wannsee-Kreises in der CDU vor die Tür. Parteiordnungsverfahren eingeleitet ■ Von Barbara Junge