Wird die Kulturverwaltung nach der Wahl der Senatskanzlei zugeschlagen? Die SPD-Gerüchte um das Ende eines eigenständigen Kulturressorts zielen auf das Ende von Amtschef Flierl. Der will das nicht
Kultursenator Thomas Flierl ist auch in der eigenen Partei umstritten. Vielen in der PDS ist er zu unentschieden, andere sehen ihn als Vorboten von Studiengebühren. Doch seinen Posten wird der Zauderer frühestens nach der Wahl los
Bremens Innensenator, der sich vor zwei Jahren noch als Hardliner im Fall Kurnaz profilierte und ihm für den Fall des Falles die Einreise verweigern wollte, findet dessen Haft nun völkerrechtswidrig
In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt bemühen sich die Kontrahenten, mit Schule und Hochschule bei den Wählern zu punkten. Die taz stellt exemplarisch drei der Matadore auf den Prüfstand: Günther H. Oettinger (CDU), Jürgen Zöllner (SPD) und Jan-Hendrik Olbertz (CDU)
Was ist eine Ganztagsschule? SPD ficht erstmals die leichte Unionsvariante der Schule bis nachmittags an. Wissenschaftsdienst des niedersächsischen Landtags gibt SPD Recht
Wenn Journalisten dem serbischen Superminister Velimir Ilić kritische Fragen stellen, müssen sie mit Beschimpfungen wie „fette Missgeburt“ rechnen – und manchmal auch mit Fußtritten
Nanotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Deutschland zählt zu den Global Playern. Neben dem Forschungsministerium hat auch das Ministerium für Verteidigung ein besonderes Interesse an der neuen Technologie
Was könnte den Bremer Bürgermeister und Senator Peter Gloystein getrieben haben, in aller Öffentlichkeit einen Obdachlosen mit Sekt zu begießen? Hier hilft nur noch der Psychoanalytiker
Wirtschaftsminister Wolfgang Clement, der so genannte „Macher“ in der rot-grünen Regierung, wirkt in seiner Rolle als Superoptimist zunehmend isoliert – darauf können Sie Gift nehmen
Herrschen bald auch in deutschen Untersuchungsausschüssen US-amerikanische Verhältnisse? Der Politologe Claus Leggewie meint, hierzulande gebe es doch „noch etwas mehr politische Substanz“