Türkei Die AKP-Regierung legt einen neuen Lehrplan vor. Nach den Sommerferien lernen die Schüler*innen dann über den Propheten oder die Putschnacht. Bildungsgewerk-schaften sehen darin eine politische Agenda von Präsident Erdoğan
Kolumbien Seit einem Monat fällt für acht Millionen SchülerInnen der Unterricht aus. Die LehrerInnen streiken und fordern vom Staat langfristige Investitionen. Doch von seinen Wahlversprechen will Präsident Santos nichts mehr wissen
Hochschulpakt 6,5 Milliarden Euro erhalten die sächsischen Hochschulen bis 2024 vom Land.Im Gegenzug sollen sie 11.000 Studienplätze abbauen – zum Unmut von Rektoren und Studierenden
Hochschulgremien Wurde eine Leipziger Rektorin abgewählt, weil sie die Sparvorgaben des Landes kritisierte? Nun diskutiert der Sächsische Landtag über die Rolle der externen Uni-Berater