Studium Das Gasthörer- und Mentorenprogramm der Technischen Universität München eröffnet Geflüchteten die Chance auf eine universitäre Ausbildung. Der syrische Kurde Suar Mustafa will sie nutzen – und sich einen Kindheitstraum erfüllen
HOCHSCHULE Viele Frauen promovieren – und steigen dann aus der Wissenschaft aus. Karriereberaterin Anne Löchte über „männlich geprägte Netzwerke“ an den Universitäten, und warum Frauen lernen müssen, dass es nicht nur auf Exzellenz und Fleiß ankommt
Luxus II Die günstigen Wohnheime der Studentenwerke sind oft überfüllt. Wer dort keinen Platz findet und es sich leisten kann, kommt bei einem privaten Anbieter unter. Die Investoren mehren sich
Autonomie An mindestens 36 deutschen Hochschulen sind Wirtschaftsunternehmer Berater und Sponsoren in einem. Das zeigen neue Recherchen der taz. Wie verträgt sich diese Doppelrolle mit der Unabhängigkeit von Forschung und Lehre?