■ Interview mit Verkehrssenator Horst Wagner (SPD) zur Kritik an seiner Verkehrspolitik nach 100 Tagen/Weiterhin Radwegebau auf Bürgersteigen/Mehr Parkplätze in Wohngebieten geplant...
■ Erziehungsanstalt, Handlungsbedarf und zeitgenössische Bibliothekskunden: Die AL hält Ausschau nach „Perspektiven dezentraler Kulturpolitik in Berlin“
■ 'Volksblatt'-Mitarbeiter sind sich weiterhin im unklaren über die Folgen der Springer-Beteiligung / Offener Brief des Betriebsrats an Kultursenatorin Martiny / Novelle des Landespressegesetzes gefordert
■ Polizei will Einsatztaktik bei Demonstrationen ändern / Innensenator und Polizeipräsident wollen sich nicht ins Handwerk pfuschen lassen / Pätzold besucht verletzte Polizisten
■ Kongreß zur „Zukunftsaufgabe Gesundheitsförderung“ blieb im Allgemeinen stecken / Senat plant neue „Hochschule für Gesundheit“ / Gesundheitsvorsorge soll gestärkt werden / Mangelhafte Beteiligung von Pflegepersonal und KommunalpolitikerInnen
■ Wassersportler empört über Umweltsenatorin Schreyer / 400 Boote müssen vom „Großen Fenster“ verschwinden / Grund: Natur- und Trinkwasserschutz / Für Windsurfer wird ein neues Domizil nahe Schwanenwerder gebaut / Umweltbehörde: Das ist erst der Anfang
■ Britischer Stadtkommandant, Generalmajor Corbett, erklärt Bereitschaft, Auftreten zu überprüfen / Die Garantie für äußere Sicherheit schließe verändertes Auftreten in der Stadt nicht aus / SPD begrüßt Äußerungen des britischen Stadtkommandanten
■ Alternative Liste will ein antirassistisches Ressort / Problematisch sei es, neue Politik durch CDU-Politikerin umsetzen zu lassen / SPD wies Kritik an Barbara John zurück