■ Der Senat will Stadtgüter und Forste nicht mehr verkaufen/ Die Flächen sollen größtenteils der Erholung dienen/ In Berlin 2.500 Hektar für Grünflächen, weitere Flächen für Wohnungsbau
■ Kommende Woche stimmt der Senat den Hauptstadtvertrag mit der Bundesregierung ab/ Aufgrund des großen Leserinteresses dokumentiert die taz den beinahe vollständigen Wortlaut/ Mit dem Vertrag entmachtet...
Mit dem schwarz-roten Senat ist der Motorsport auf der Avus wieder im Aufwind: Trotz Widerständen werden zwei Rennen pro Jahr genehmigt/ Doch zum Umweltproblem wird der Motorsport erst durch seine propagandistische Wirkung ■ Auf der Piste Michaela Schießl
■ Kita-Streikauftakt in Kreuzberg / Kids, streikende ErzieherInnen und aufgebrachte Eltern besuchten eine völlig hilflose Jugendsenatorin / Anne Klein: „Ich ärgere mich auch über die Frauen in der SPD“ / Was ist mit Walter Momper?
■ Am ersten KiTa-Streiktag kritisieren die Gewerkschaften das Gesprächsangebot des Regierenden Bürgermeisters Momper / ÖTV: Am Tarifvertrag führt kein Weg vorbei
■ Sollte der Bonner Entwurf für ein neues Ausländerrecht Gesetz werden, wäre dies ein Rückschlag für die rot-grüne Koalition Klarer Affront gegen Pätzolds Flüchtlingsweisung / Spandauer Ausländerbeauftragte befürchtet „gläsernen Ausländer“