■ Mompers neuer Arbeitgeber Ellinghaus ist ein ganz normaler Geschäftsmann/ Er verschreckt Mieter und pflegt gute Kontakte zu Dietrich Garski/ Ellinghaus ist CDU-Mitglied, als Journalist aber nicht immer CDU-freundlich
■ CDU-Landesparteitag diskutierte über Deutschlandpolitik / Diepgen als Landesvorsitzender wiedergewählt / Die Ausländerbeauftragte Barbara John fiel bei den Wahlen zum Landesvorstand durch...
■ Obwohl die Wilmersdorfer CDU die stärkste Fraktion in der BVV stellt, hat ihr Bürgermeister-Kandidat Horst Dohm wenig Chancen / Stadtratsposten per Los?
■ Heinrich Lummer und die Junge Union rufen für Mittwoch zur Demonstration gegen rot-grüne Regierung in Berlin auf / Republikaner wollen sich nicht offiziell beteiligen / Momper beschwert sich bei Diepgen über Äußerungen des Spandauer JU-Vorsitzenden
■ Bezirke nach der Wahl - Heute: Schöneberg / Die eingespielte rot-grüne Kooperation soll eine rot-grüne Senatskoalition „stabilisieren“ / SPD/AL-Mehrheit geht auf Kosten der CDU / Streit um die Frauenstadträtin / „Hart gegen die REPs argumentieren“
■ Der Steglitzer AL-Verordnete Bensel klagt gegen CDU-Bezirksbürgermeister Friedrich / Darf ein Bezirksverordneter beruflich beim Umweltsenator Bezirksangelegenheiten bearbeiten?
■ Steigende Mieten, verbautes Grün - Diese Folgeprobleme kann die Zuwanderung aus Ost und West schaffen, heißt eine neue Position in der AL / Aussiedler aus dem Osten sichern CDU-Wahlsiege, aber „Weiter so“ geht es dann nicht - meint AL-Politiker Volker Härtig
■ BerlinerInnen fragten die Kandidatinnen von AL, SPD und FDP zur Abgeordnetenhauswahl einiges, geantwortet oder gar diskutiert wurde weniges / Reges Interesse am Thema „Null Promille am Steuer“ / Schweigen von CDU- und FDP-Frauen zum Paragraph 218