■ Der Moskauer Professor für Gesellschaftswissenschaften, Dr. Jan Vogeler, wirbt in Bremen für die Perestroika Sowjetunion heute „keine entwickelte Gesellschaft“ / „Sozialistischer Pluralismus muß erst noch entwickelt werden“
■ Victor Farias‘ „Heidegger und der Nationalsozialismus“, letztes Jahr, anläßlich der französischen Ausgabe, viel diskutiert, erscheint nächste Woche im S.Fischer Verlag auf deutsch. Jürgen Habermas hat einen großen einführenden Essay dazu geschrieben. Wir bringen heute einige Auszüge daraus. Wir danken ihm und dem Verlag für diesen Vorabdruck.
■ Sie ist das Chaos. Sie ist nicht allmächtig. Sie ist überwältigend. Sie ist nicht allwissend. Sie zerstört, was sie liebt. Sie vernichtet, ohne hinzusehen. Sie ist unfaßbar...
■ Eine Vision für die Universität der Zukunft war geplant, doch nach anderthalb Jahren Planung irrt die FU orientierungslos durch das Labyrinth ihrer Strukturreform / Philosophen droht philosophisches Niemandsland / Eine Polemik zur morgigen Sitzung des Kuratoriums
■ Interview mit Dr. Frank Boldt, Vorstandsmitglied der deutsch-tschechoslowakischen Gesellschaft, über das erste gemeinsame Historiker-Seminar zum Münchner Abkommen von 1938 / Über die Handelsperspektiven Bremen - Bratislava
■ In der Fachhochschule für Sozialarbeit findet zur Zeit eine Internationale Konferenz mit dem Thema „Nachbarschaftsheime als Brücke zwischen Kulturen“ statt / Sozialarbeiter aus der ganzen Welt diskutieren über Probleme von Minderheiten / Unterschiedliche Schwerpunkte