In 25 Jahren sollen keine gefährlichen Chemikalien mehr auf dem Markt sein. Über 100.000 Substanzen müssen noch einer Risikoabschätzung unterzogen werden. Bisher liegen nur für einige Substanzen Daten vor ■ Von Wiebke Rögener
■ Michael Rieß, Sprecher des Bundesarbeitskreises Umweltchemikalien und Toxikologie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), fordert eine Beweislastumkehr bei der Risikoabschätzung von Chemikalien und Stoffkreisläufen
Mit High-Tech-Pillen wollen Pharmaforscher die Patienten gezielter mit Medikamenten beliefern. Die mit Biosensoren und Computerchips ausgerüsteten Wirkstoffbehälter können von außen ferngesteuert werden ■ Von Wiebke Rögener