Wenn die Anzugmenschen die alte Fankultur verdrängen: Am Beispiel von Manchester United und der Oper in Old Trafford lässt sich die Zukunft des Profifußballs studieren ■ Von Niels Kadritzke
Sumo ist nicht nur ein Sport für Monster bis zu 315 Kilogramm Lebendgewicht – auch zierliche Damen waren am Start bei der Amateur-Weltmeisterschaft im sächsischen Riesa ■ Von Markus Völker
„When we were Shrimps“: Nach der deklassierenden K. o.-Niederlage gegen den adaptierten ukrainischen Landsmann Wladimir Klitschko erklärt Axel Schulz seinen Rücktritt als Deutschlands liebstes Robbenbaby ■ Aus Köln Markus Völker
Erstmals finden in Eriwan die „Pan-Armenischen Spiele“ statt – das Kaukasusvolk will so die Diaspora vereinen und neues Selbstbewusstsein demonstrieren ■ Von Günter Rohrbacher-List
Zum Abschluß der WM liefern sich Wilson Kipketer und Hezekiel Sepeng ein packendes 800-Meter-Rennen – und versprechen Zugabe für Olympia ■ Aus Sevilla Matti Lieske