Haltung, Anmut, Eleganz: Stilistisch war Audrey Hepburn (1929–1993) Botin einer neuen Zeit, trotz ihrer Rollen als gelehrige Kindfrau. Das würdigt eine Ausstellung in ihrer Geburtsstadt Brüssel
Für die Guy Ritchie anvertraute Realfilmversion von „Aladdin“ hat sich Disney händeringend bemüht, dem Stoff den Rassismus auszutreiben. Doch nun mangelt es dafür an Tanz- und Sangesvermögen
Die 65. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen zeigen Vergessenes und Werkschauen von Eva Stefani und Alexander Sokurov zwischen Probierlust und Experiment
Oft kopiert, nie erreicht: „Kusama: Infinity“, ein Dokumentarfilm von Heather Lenz zum 90. Geburtstag der großen japanischen Avatngarde-Künstlerin Yayoi Kusama wird nun auf DVD veröffentlicht
Nach dem Zweiten Weltkrieg hat der Schweizer René Gardi mit seinem Filmen und Fotobänden das Afrika-Bild der Deutschen geprägt. In seinem essayistischem Dokumentarfilm „African Mirror“ nähert sich Mischa Hedinger anhand von Tage-büchern und Briefen seiner Figur behutsam an (Forum)