GESCHICHTE Ralf Königs Comics sind berühmt. Vergessen war eine Zeichnung, die die taz 1980 druckte: Sie zeigt einen Erwachsenen beim Sex mit einem Teenager. Ein Gespräch über Missbrauch, die Schwulenbewegung und Fußgängerzonenfreiheit im Jahr 2011
SEXUELLE GEWALT Er unterrichtete Kunst an der Odenwaldschule, gründete die taz mit, arbeitete für die Fernsehsendung „Tigerenten Club“. Und er missbrauchte Kinder. Recherchen über den Pädosexuellen – und die Vergangenheit der taz
Neue Kolumnistin auf dem Boulevard: Ab Montag berichtet Alice Schwarzer für "Bild" über den Kachelmann-Prozess. Von anderen Medien erwartet sie "voreingenommene Berichterstattung".
Pier Paolo Pasolinis De-Sade-Verfilmung „Salò oder Die 120 Tage von Sodom“ kommt jetzt wieder in die Kinos. In ihrem Entstehungsjahr, 1975, war sie in Deutschland so umstritten, dass in vielen Städten die Kopien beschlagnahmt wurden
Das Berliner Eiskunstlaufpaar Peggy Schwarz und Mirko Müller präsentiert bei der Europameisterschaft in Prag heute seine ambitionierte Kür über Gewalt gegen Frauen ■ Von Martin Krauß
Die Kinder- und Jugendpsychoanalytikerin Gabriele Teckentrup hält die Emotionen, die beim Thema Kindesmißbrauch hochkochen, für Verschiebungen. Mit ihr sprach ■ Ute Scheub