Zuwenig zugetraut
„The Ginger Man“, Bogdanovs letzte Inszenierung im Hamburger ■ Von Lore Kleinert
Kain und Abel
Shakespeares „Othello“ beim Roma-Theater Pralipe in Mülheim an der Ruhr ■ Von Gerhard Preußer
Alptraum und Spiegel
■ Eine Ayckbourn-Uraufführung in Hamburg: das Kinderstück „Unsichtbare Freunde“
Kaputte Macht
■ Gerd Heinz inszeniert „Karate-Billy“ am hannoverschen Ballhof
Streit und Spiele
■ Spielzeitbeginn in Zürich: Zeitgenössisches und zwei Uraufführungen
Die Wüste lebt
Joshua Sobols „A und B“ in Dortmund uraufgeführt ■ Von Stefan Koldehoff
Hey, Big Spender
■ "Wie es euch zerfällt": Jürgen Kruses "Timon, Athen" in Freiburg
Flüchtige Spuren
■ Wilfried Minks inszeniert Teschechows „Der Kirschgarten“ am Schauspielhaus Hamburg
Goethe stört!
Castorf und „Torquato Tasso“ in München ■ Von Doja Hacker
Wildgewordene Kleinbürger
Die Freien Kammerspiele Magdeburg — eine Premiere, eine Uraufführung und ein Unternehmen mit Mut zum Risiko ■ Von Sabine Seifert
Geisterbahn und Geistesblitze
Leander Haußmann eröffnet mit der Uraufführung von Botho Strauß' jüngstem Stück den „Steirischen Herbst“ ■ Von Wolfgang Reiter