Liberaler Selbsthass: Unsere Leitartikler und Kommentatoren werfen sich in Heldenpose. In ihrer derzeit allfälligen Rede von der „falschen Toleranz“ schwingt ein Groll mit, der sich lange aufgestaut hat. Ab jetzt aber wird ganz fest hingeschaut! Eine Presseschau nach dem Mord an Theo van Gogh
Der Mord an Theo van Gogh hat eine lautstarke politische Diskussion entfacht. Der Blick auf sein Werk kommt so zu kurz. Dabei war van Gogh zuallererst Filmemacher, ein vom Kino Besessener. Die Unruhe seiner Ideen nahm von seinen Filmen Besitz
Terrorismus wie aktuell der islamistische provoziert Debatten um akute Sicherheitsgefährdungen: Werden wir genug geschützt? Ja, reichlich. Aber vollständige Garantien vor Anschlägen gibt’s keine
Gestern um 12 Uhr wurde in Europa offiziell der Opfer des Terrors von Madrid gedacht. Eine Geste. Tatsächlich lässt sich Mitgefühl weder einfordern noch beliebig ins Kollektive transponieren
US-Präsident George W. Bush und die Anhänger abstruser Verschwörungsszenarien zu den Anschlägen vom 11. September haben mehr gemeinsam, als ihnen lieb sein dürfte
Wie wird Ground Zero bebaut? Zwei Entwürfe haben es in die Schlussauswahl geschafft: der von Daniel Libeskind und der von dem Architektenteam rund um Frederic Schwartz und Rafael Viñoly
ln seinem Beitrag zu „11’09’’01“ erinnert Ken Loach an den 11. September 1973, den Tag, an dem das chilenische Militär gegen die Regierung Salvador Allendes putschte. Ein Gespräch mit dem britischen Filmemacher über Trauerökonomien, die Außenpolitik der USA und zugespitzte Formen der Montage
Praktisch alle Fernsehsender klotzen rund um den 11. September mit Dokumentationen zum Anschlag auf das World Trade Center vor einem Jahr: Viel Kitsch, viele grauenhafte Bilder. Tiefer gehende Auseinandersetzungen mit dem 11. 9. 01 sind selten
Der linksliberale Philosoph Michael Walzer geht mit den Fehlern der linken Antikriegsfraktion in den Vereinigten Staaten hart ins Gericht. In ihrer primär gegen das eigenen Land gerichteten Kritik sieht er mehr Selbstverliebtheit am Werk als Verstand