■ Der hohe Rang der Kultur wird bei Berlins Politikern vor allem in Sonntagsreden gewürdigt. Im politischen Alltag dagegen wird das Geld für Zweit- und Drittklassiges verschleudert
In Bulgarien gibt es für Kunst keine staatliche Unterstützung mehr. Statt dessen wird der künstlerische Generationswechsel durch private Stiftungen gefördert ■ Von Andreas Bauer
■ Ein Gespräch mit bulgarischen Künstlern über falsch verstandene Folklore, die Vorzüge des Sponsorings und den „Kulturkrieg der Generationen“ gegen erstarrte Institutionen