Der Gaza-Streifen vor einem möglichen Abzug der israelischen Armee: Die jüngsten Unruhen und Entführungen sind ein Indiz dafür, dass ein neuer Akt in einem langjährigen Drama angebrochen ist
Klein ist die ostfriesische Insel, die Wege sind kurz, Autos sinnlos und deshalb verboten, Fahrräder eigentlich auch. An guten Tagen lockt der endlose Sandstrand, an schlechten das Inselmuseum mit seinen Zeugnissen von Schiffbrüchen und Seeräuberei
Pedro Lemebel, Santiago de Chiles selbst erklärte Tunte der Apokalypse, nimmt in seinen Romanen schwule Rache an der Pinochet-Zeit. Er erzählt von den repressiven Verkehrungen sexueller Begierden als Ausgangspunkt individuellen Leids
Sagen und Legenden sind ein Schlüssel zur Gedankenwelt des Mittelalters, und die Wiener Innenstadt ist von Mythen bevölkert, deren Spuren immer noch zu finden sind. Die Stadt erzählt ihre Legenden. Eine Ausstellung über das magische Wien
Aus Bauernland wird Sommerfrische: Künstler im niedersächsischen Wendland laden in ihre Ateliers zur traditionellen „Kulturellen Landpartie“ mit Pizza und Gegrilltem. Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten öffnen sie ihre Werkstätten, Höfe und Gärten für Besucher
In der katalanischen Hauptstadt findet von Mai bis September das Forum 2004 statt. Die Themen: kulturelle Vielfalt, Nachhaltigkeit und Frieden. Das Forum will Brücke zwischen weltweitem „Establishment“ und Globalisierungskritikern sein
Das Gewinnspiel Fahfee verspricht in den Townships Südafrikas das ganz große Glück. Fahfee ist das Roulette der Armen. Fahfee macht schön. Fahfee ist Mystizismus, Aberglaube – und Dummenfang. Denn das ganz große Geld machen andere: Chinesen, die das illegale Spiel für Schwarze organisieren
Ostdeutschland gehört zu den ärmsten Regionen der EU. Sicher: Man hat auch Handys, dafür lebt man im Funkloch. Nun reden Leute vom völlig neuen, „positiven Lebensgefühl Ost“. Was ist das?
Unser Nachbarland Belgien hat ein mieses Image: Brüssel eine Bürokratenhölle, Sprachenstreit und außerdem ein Paradies für Kinderschänder. Und typisch: ein urinierendes Kind namens Manneken Pis als Landessymbol. Unfug: Das Land ist chaotisch – und deshalb so überlebensfähig
Was das Urlaubsverhalten anbetrifft, sind die Deutschtürken integriert: Nicht mehr der Besuch bei der Familie in der Türkei steht wie zu Beginn der Migration an erster Stelle, sondern das günstige Pauschalarrangement in Antalya und anderswo
Die algerische Sahara ist in Verruf geraten, seit dort im letzten Jahr Touristen entführt und monatelang festgehalten wurden – zum Schaden der Agenturen vor Ort und der lokalen Wirtschaft. Eine Wüstentour von Tamanrasset nach Djanet – beschützt von Tuareg, beäugt von der Obrigkeit
Das prachtvoll ausgestattete Hotel Riad Dar Ziryab im marokkanischen Fès bietet orientalischen Luxus. Der Besitzer Jalil El Hayar will jedoch nicht nur verwöhnen, sondern auch die Stadt erklären
Büsingen ist eine der wenigen deutschen Gemeinden, die Geld haben. Kein Wunder, Büsingen liegt in der Schweiz. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an
Der Aussteiger- und Kifferstaat Christiania gilt manchen als Role Model für alternatives Leben. Die dänische Regierung möchte den Kopenhagener Stadtteil „normalisieren“. Sie stört sich am Cannabisverkauf in der Pusher Street. Doch die Kids mögen eh lieber Speed. Und sie bekommen es
Mussa und Mike haben einen Traum – bis er in Erfüllung geht, verkaufen sie Schiffstickets nach Sansibar an die wenigen Touristen, die in erster Linie deswegen nach Daressalam kommen