Eine sehr häufig gegen Alzheimer verschriebene Gruppe von Arzneimitteln steht jetzt auf dem Prüfstand. Sie seien relativ teuer und wirkten kaum, sagen Kritiker. Einige Mediziner hingegen setzen weiterhin auf die umstrittenen Antidementiva
Sie kommen unangemeldet und meist im Auftrag der Nationalen Anti-Doping-Agentur Nada. 62 Dopingkontrolleure von der Firma PWC rücken deutschen Spitzensportlern täglich zu Leibe
Ärzte und Kassen wollen homöopathische und anthroposophische Medikamente nicht mehr erstatten, weil ihre Wirksamkeit umstritten ist. Die Gesundheitsministerin hält dagegen – sie will die Vielfalt in der Therapie wahren
Hinter der sperrigen Formel verbirgt sich ein altes Medikament, das auf die schiefe Bahn geraten ist: Als „Vergewaltigungsdroge“ macht es gerade Karriere – in den Medien
Soldaten macht es zu angstlosen Maschinen, die kein Risiko scheuen: Speed ist die Fitness-Droge für Kampfeinsätze, auch im Irakkrieg. Eine kleine Geschichte der Amphetamine aus gegebenem Anlass
Bis zum 31. März können Opfer des Dopings im DDR-Sport Anträge auf finanzielle Hilfeleistungen stellen. Die ehemalige Kugelstoßerin Birgit Boese steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite
Die Berliner Ärztin und Homöopathin Angelika Gutge-Wickert, Mitglied des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte, über Homöopathie und Heilpraktiker. Und über die Dinge, für die es wissenschaftlich keine Erklärung gibt
Dieter Baumann wird in letzter Instanz durch das Sportgericht CAS von den Olympischen Spielen ausgeschlossen und will nun mit „erster Priorität“ nach den Tätern forschen
Aufregende Versuche in den USA: Patienten verzichten freiwillig vorübergehend auf ihre Kombinationstherapie gegen Aids und trainieren ihr Immunsystem. Die ersten Versuche geben Anlaß zur Hoffnung ■ Von Manfred Kriener