Sars, Malaria, Dengue-Fieber – Krankheiten auf Reisen lauern überall. Sie sind ein gefürchtetes Thema. Und wenn im Ernstfall unterwegs keine moderne Medizin verfügbar ist? Eine Sprechstunde beim traditionellen Heiler im Norden Malis. Den Segen auf der Hand, den Teufel besiegt und ausgeräuchert
Im Süden Ecuadors bietet Señora Sigua ihre traditionellen Heilkünste zweimal die Woche an. Sie sollen bei Knochenbrüchen, psychosomatischen Störungen und sogar bei Krebs helfen. Die Ecuadorianer vertrauen deren übersinnlichen Kräften
Die „Sternenscheibe von Nebra“ gilt als älteste, von Menschenhand gefertigte Darstellung des Sternenhimmels. Der archäologische Sensationsfund aus Sachsen-Anhalt beschäftigt Forscher, Esoteriker, Gemeindeväter und die Medien
■ Skandal zur Hvalfjördargöng-Öffnung: Beim Tunnelbau verzichtete man auf den Segen der Kirche und erklärte dagegen Elfen zu Schutzheiligen. Ein Gespräch mit dem Bischof von Island
Bremen zelebriert einen Kongreß neun Typs. Hausfrauen, Zukunftsforscher und Zenmönche diskutieren über Finanzmärkte und Blasenbeschwerden ■ Aus Bremen Barbara Kern
In Rußland feiert der Spiritualismus fröhliche Urständ. Wunderheiler haben Konjunktur, Politiker bemühen Astrologen. Und gehen Allianzen mit dem orthodoxen Klerus ein – gegen westliche Religions- und New-Age-Importe ■ Von Irena Maryniak