BUNDESLIGA Der Hamburger SV gerät in Panik und wechselt den Kapitän. Wieder einmal hat allzu lange das Wunschdenken regiert bei den chronisch überambitionierten Hanseaten
Die Fußball-Bundesliga feiert Rekordzahlen. Doch gut läuft das Geschäft nur ganz oben. An kleineren Standorten rollt der Ball nur noch dank Subventionen.
Wie konnte das passieren? Nach einem Vorsprung von vier Toren erreichen die deutschen Fußballer nur ein Remis. Wo das Hirn scheitert, hilft der Glaube.
Was ist los mit dem Trainerschnuckel der ballverrückten Nation? Kann Jürgen Klopp lieb nur bei Erfolg? Was wir jetzt sehen, ist endlich der komplette Klopp.
Bei seiner Kritik an den Kritikern erweist sich Karl-Heinz Rummenigge als Analytiker. Der Vorstandschef des FC Bayern ist ein diskursiv veranlagter Mann.