Für seine Abwesenheit hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann die beste aller Ausreden parat: Er tat’s für Mutti. Das ist keine fadenscheinige Entschuldigung, sondern ein sehr ehrenhaftes Bekenntnis
Karnevalsjecken sind eigentlich stolz darauf, dass ihnen nichts heilig ist – außer wenn bei einem Witz gleich die Botschaft brennt: Weder Islam noch Islamismus sollen dieses Jahr Thema sein
Franz Beckenbauer keilt gegen die Stiftung Warentest, Taxifahrer dürfen keine Fifa-Gäste kutschieren und die Medien nicht frei berichten: Bei ihrer WM-Planung hat sich die Fifa nicht nur Freunde gemacht
Die Auslosung der WM-Finalgruppen heute Abend in Leipzig kann über den Titel entscheiden. Wie das geht? Das weiß keiner so gut wie Detlef Lange: Er loste 1974 als Elfjähriger die DFB-Auswahl zum Titel
Es bricht, bröckelt und rostet in Deutschlands Kronjuwelen, seinen schönen Stadien. Nun willder Verband Fifa die WM-Arenen nachkontrollieren – eine Schmach für das Volk der Bauingenieure
Von Schweden lernen heißt siegen lernen: Warum die deutschen Leichtathleten bei der Weltmeisterschaft in Helsinki ihrer Konkurrenz meist hinterherlaufen – eine Analyse
Uefa-Präsident Lennart Johansson wünscht sich erotischere Trikots für die kickenden Damen – die Empörung ist groß. Wird eine Sportart wirklich attraktiver, wenn sich die Sportler „sexier“ kleiden?