Berliner Start-up-Firma space2go.com bietet weltweit ersten Online-Terminkalender an. Alle persönlichenDaten über das eigene Mobiltelefon abrufbar. Und interaktiv werden die WAPs auch bald ■ Von Christian Krämer
■ Auf der Frankfurter IAA präsentieren Ingenieure den neuesten Multimedia-Wahnsinn fürs Auto. Sie basteln an der Optimierung des Autoempfangs für digitales Radio und Fernsehen
■ Die Multimedia-Messe "CeBIT Home" bringt neuen Schwung in die alte Diskussion ums Digital-TV: Der Handel schlägt sich auf die Seite von ARD und ZDF, die d-box gerät unter Druck
■ Das Pilotprojekt für das digitale Radio läuft zwar, doch mangels entsprechender Empfangsgeräte bleiben UKW-Frequenzen wichtig - vor allem für die Kommerzfunklobby
Am Wochenende wird in Karlsruhe in einer ehemaligen Munitionsfabrik das Zentrum für Kultur und Medientechnologie (ZKM) eröffnet. Damit leistet sich das Land Baden-Württemberg das modernste Institut für computergenerierte audiovisuelle Medien in Europa ■ Von Jürgen Berger
Das neue Bertelsmann-Wörterbuch sieht aus wie eine Aldi-Version des neuen Duden, ist aber eine durchaus ernstzunehmende Konkurrenz. Nur beim Scrabble ist auf beide kein Verlaß. Ein Vergleich der Druck- und CD-ROM-Fassungen ■ Von Peter Walther