Terrorgefahr für Deutschland! Mit der Entführung der Helferin Susanne Osthoff (43) im Irak wird hierzulande Stimmung gemacht – dabei ist Kidnapping dort ein leider alltäglicher Vorgang
Konservative französische Politiker wollen die Texte von sieben Rappern verbieten, weil sie angeblich mitverantwortlich für die Gewalt in der Banlieue seien – eine notorische Herangehensweise
„Wenn hinten, weit, in der Türkei, die Profis aufeinander schlagen“, dann hat das mehr mit Fußball und Integration zu tun, als Fußballfans und Befürwortern eines EU-Beitritts der Türkei lieb sein kann
Die Bilder von den Randalen in den Pariser Vororten wirken aus deutscher Sicht exotisch. Dabei ist die proletarische Migrantenquote nicht geringer als in Frankreich. Warum brennt Kreuzberg nicht?
Nach einer Analyse von Jörg Schönbohm (CDU) ist „die von der SED erzwungene Proletarisierung“ der Gesellschaft für die Kindermorde von Brandenburg verantwortlich zu machen – wie praktisch!
Die Höchststrafe für den Mörder des Regisseurs Theo van Gogh ist auch ein Signal in die muslimischen Communities Europas: Sie werden vor religiösen Fanatikern und islamistischen Terroristen geschützt
Die Niederländer betrachteten sich lange als multiethnisch, die Briten sich einfach als britisch. Eine Analyse der beiden Gesellschaften angesichts der terroristischen Bedrohung zeigt: Beide irrten
Heute vor zwei Jahren starben in Erfurt 16 Menschen durch die Hand von Robert Steinhäuser. Noch immer liegen die Hintergründe der Tat im Dunkeln. Der Autor Jens Becker glaubt zu wissen, warum
Die Vergabe von Reiseschutzpässen steht seit der Visa-Affäre unter Verdacht, Menschenhandel zu begünstigen. In Wirklichkeit wollen Politiker ein neues Feindbild aufbauen: die Schlepperbande
Die „Visa-Affäre“ wurde hochgekocht, um einer Großoffensive der Rechten den Weg zu bereiten. Mit ihrer Angstkampagne wollen sie die Bundesrepublik zu einem Sicherheitsstaat machen
Ex-Fußballprofi Yves Eigenrauch meint: Es ist nicht legitim, von einem anonymen Spender Geld für ein gewonnenes Spiel anzunehmen. Fußballer dürfen nicht auf den Sieg des eigenen Teams wetten