Junge Gewalttäter brauchen Trainings, mit denen sie ihr Verhalten ändern können, sagt der Sozialpädagoge Lars-Oliver Lück. Konzepte seien vorhanden, aber es fehle das Geld.
Ein Grieche und ein Türke haben in München einen deutschen Rentner verprügelt – und lösten damit eine Debatte über schärfere Strafen aus. In der Türkei wird der Fall ein wenig differenzierter beurteilt
Multikultifreunde müssen jetzt ganz stark sein: Eine neue Studie kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass junge Muslime auffällig gewaltbereit sind. Na und?
Menschen tauchen aus Ozeanen auf: Ihre Vergangenheit liegt im Dunklen, die Namen sind unbekannt. Doch dann kommt die schnöde Wahrheit ans Licht, wie beim "Kanu-Mann".
Acht tote Kinder in einer Woche, wohl von den Müttern umgebracht. Alles fragt sich, wie eine Mutter das tun kann. Die bessere Frage: Was erwarten wir von Müttern?
Die italienische Polizei hat Salvatore lo Piccolo verhaftet, mutmaßlicher Chef der sizilianischen Mafia. Und hofft auf die Zerschlagung der Cosa Nostra.
Tja, wo ist sie nur? Wo sind sachdienliche Hinweise? Fest steht, dass der "Fall Maddie" alle Symptome einer manisch-depressiven Erkrankung aufweist - einer Erkrankung der "Öffentlichkeit".
Die "Stimmung" im Fall der vermissten Madeleine droht zu kippen. Maßgebend sind aber nicht Stimmungen, sondern Beweise gegen die Eltern - und die sind dürftig.