Eine Studie weist nach, dass Polychlorierte Biphenyle die geistige und motorische Entwicklung von Kindern beeinträchtigen. Besonders Schulen sind mit dem Umweltgift belastet, von dem weltweit rund zwei Millionen Tonnen hergestellt wurden
Immer mehr Kinder in Deutschland kommen per Kaiserschnitt auf die Welt. In manchen Kliniken entbindet schon fast jede zweite Frau im OP statt im Kreißsaal. Bei vielen künftigen Eltern steht schon vorher fest, wie das Kind auf die Welt kommen soll
Viele Patienten könnten noch leben, wenn Mediziner endlich systematisch ihre Behandlungsfehler untersuchen würden. Eine offizielle Statistik für Fehler im Gesundheitswesen existiert nicht ■ Von Gerhard Weinreich
■ Finanzmakler kaufen Todkranken ihre Lebensversicherung ab und verscherbeln sie an Kleinanleger: „Tödliche Rendite. Das Geschäft mit Aidskranken“ (21.45 Uhr, ARD)
Allerorten wird für Organspenden geworben. Wie ein Blick in neuere Publikationen zeigt, hat mittlerweile die Diskussion über Diagnosesicherheit und Verteilungsgerechtigkeit die grundsätzliche Kritik am System der Organtransplantation verdrängt ■ Von Ulrike Baureithel