Klimatipps vom Klimasünder: Der Energiekonzern Vattenfall will Schülern beibringen, wie man Strom spart und damit schon heute die Imageprobleme von morgen bekämpfen.
Irlands Regierung will ab 2009 alle Glühlampen gegen Energiesparlampen ersetzen. Dass daraus vorerst nichts wird, liegt nicht nur an der EU, sondern an den Grünen.
Immer mehr Haushalte und Gewerbetreibende lassen sich Sonnenröhren einbauen. Sie beleuchten dunkle Innenräume und kommen ohne Energie- und Folgekosten aus
In Australien werden Glühbirnen demnächst gesetzlich verboten. Bleibt die Frage: Warum muss man Menschen zu so sinnvollen und einfachen Dingen wie Energiesparlampen eigentlich erst zwingen?
Nach sieben Jahren wird mit dem Dreiliter-Lupo von VW das letzte Modell der Baureihe eingestellt. Das Ökomobil ist damit vom Tisch. Ein Nachruf auf das einzige Charakterauto von VW seit dem Käfer
Neuer Vorstandschef mit neuer Strategie: Bernd Pischetsrieder lässt die umweltfreundlichen VW-Modelle Lupo und Audi A 2 sterben und entwickelt gleichzeitig den Spritfresser Phaeton weiter. Spekulationen über schlechte Geschäftsaussichten