Gentech-Pflanzen werden im nächsten Jahr voraussichtlich auch in Deutschland großflächig angebaut. Ein „Großexperiment“ mit bisher noch unbekannten Folgen, warnt der Chef des Umweltbundesamtes (UBA) in Berlin, Professor Andreas Troge
Wie viel ist ein gesunder Mensch wert? Wie eine Homepage aus nervenzerreißenden Fragen der Gentechnologie eine öffentliche Debatte macht. Die Aktion Mensch zeigt im 1.000-Fragen-Projekt, wie die Designmöglichkeiten der Genetik ethische Grundlagen der Gesellschaft infrage stellen können
Was ist erlaubt und was verboten bei der Forschung mit embryonalen Stammzellen? Zwei von der DFG in Auftrag gegebene Gutachten versuchen zu klären, ab wann im Ausland tätige deutsche Forscher gegen Gesetze verstoßen
Der Vorschlag der EU-Kommission, ab 2004 die verbrauchende Embryonenforschung finanziell zu unterstützen, wird von der Politik in Deutschland fast einhellig abgelehnt. Protest kommt auch aus dem Forschungsministerium
Ausgestattet mit zahlreichen Laborgeräten und Biochemikalien zieht ein Bonner Student durch die Schulen und versucht zu zeigen, wie Wissenschaft in der Praxis funktioniert. Der reisende Lehrer will eine Brücke zwischen Universität und Schule bauen
In Brasilien verläuft bei Gentech-Soja die Konfliktlinie mitten durch die Regierung: Das Agrarministerium drängt auf Freigabe, die Umweltministerin besteht auf dem Vorsorgeprinzip. Der Gentech-Multi Monsanto erhält Schützenhilfe aus Washington
Der Aufschrei war groß, als Sambia die Hilfslieferungen aus genmanipuliertem Mais ablehnte. Ein Wissenschaftlerteam bestätigte jetzt das Importverbot. Dies soll jedoch nicht als generelle Absage an die Gentechnologie gewertet werden
Weltweite Regeln für die Erforschung und Auswertung des menschlichen Genoms werden von der Unesco vorbereitet. Auch nicht einwilligungsfähige Menschen sollen als Forschungsobjekte dienen
Jahrelang schaute die brasilianische Regierung zu, wie Gentechsoja ins Land geschmuggelt wurde. Verbraucher- und Umweltschützer fordern ein Gentechmoratorium. Zuerst müssen die Folgen für Umwelt und Gesundheit untersucht werden