Der Uni-Experte der PDS, Benjamin Hoff, findet es schade, dass es so still ist um die European School. Das Projekt ist viel versprechend – abgesehen von den Finanzen
Egal ob in der Lehre oder in der Verwaltung: Bei Online-Diensten für Studierende gibt es noch viel zu tun. Digitale Zukunft gibt es im Unialltag bislang leider nur punktuell
Staatsknete fließt immer spärlicher. Die Universitäten sind zunehmend auf Drittmittel angewiesen. Die werden von den Professoren eingeworben, doch deren Stellen werden abgebaut. Deshalb wird der Ruf nach Studiengebühren laut
In Deutschland wird bei den Studienkosten nicht zwischen „Landeskindern“ und Studierenden anderer Bundesländer unterschieden. Das führt zu ungerechten Kostenverteilungen. Baden-Württemberg lebt auf Kosten anderer Länder. Ein Finanzausgleich brächte Berlin eine halbe Milliarde Mark
■ Die Gegner der Rückmeldegebühr an den Unis schöpfen wieder Hoffnung: Ein Gericht in Baden-Württemberg hält Obolus für verfassungswidrig. Die Entscheidung fällt nun in Karlsruhe