Muss für den Ausbau der Erneuerbaren der Artenschutz weichen? Im Gegenteil, sagt Kai Niebert, Präsident des Naturschutzrings – und erklärt das am Beispiel des Rotmilans, des Wappentiers der Windkraftgegner
Ökoaktivist*innen und IT-Community rücken zunehmend zusammen. Julian Oliver hilft Umweltprotestbewegungen beim Aufbau ihrer digitalen Infrastruktur.
GUTE VORSÄTZE Der nächste große Kampf der Umweltbewegung hat einen klaren Feind: Kohle. Aber dafür gibt es bisher kein Symbol. Die taz macht ein paar Vorschläge
Mastanlagen sollen brennen, Tierschützer ist ein Schimpfwort und mit „Fleischlinken“ will man nichts zu tun haben – zu Besuch beim Tierbefreier-Kongress.
Umweltschutz à la Robin Wood: Eine Gruppe von Naturfreunden baut ein Floß, lässt sich Neckar und Rhein hinuntertreiben und versucht dabei, den Wald zu retten ■ Aus Heidelberg Marianne Mösle (Text) und Martin Storz (Foto)