Rechtspopulisten sind Meister des Framings: Trump und die AfD setzen auf emotionale Geschichten, nicht auf Fakten. Elisabeth Wehling erklärt, wie das geht.
Russland Putin gratuliert als einer der ersten ausländischen Staatschefs. Freude – und Vorsicht – in Moskau nach Trumps Wahlerfolg. Was wird aus der Nato? Werden sich die USA außenpolitisch zurückziehen?
Für Lynnette Hardaway und Rochelle Richardson ist der Milliardär weder Sexist noch Rassist. Sie unterstützen ihn, weil sie „ihr Land zurückhaben wollen“.
VORWAHLEN Am heutigen „Super Tuesday“ entscheiden in gleich 13 US-Staaten die Republikaner über ihren Präsidentschaftskandidaten. Eine schwierige Wahl – bei so viel spitzenmäßigem Personal
USA Vier Tage nach dem Massaker von San Bernardino warnt Präsident Barack Obama vor der terroristischen Bedrohung, aber auch vor antimuslimischen Reflexen
AMERIKA-GIPFEL Der historische Handschlag zwischen Raúl Castro und Barack Obama in Panama steht für ein Ende der US-Interventionen und für einen Neuanfang
Suki Kim brachte den Söhnen der nordkoreanischen Elite Englisch bei. Ihr Buch wirft einen Blick auf eine verschlossene Welt voller Überwachung und Unwahrheiten.
Seit dem Vormarsch Gaddafi-treuer Verbände gehen der Jemen und Bahrain härter gegen die demonstrierende Opposition vor. Doch Washington schweigt. Ein fatales Zeichen.