Mit dem „Confederations-Cup“ begann gestern auch die Generalprobe für Otto Schilys Sicherheitskonzept zur Weltmeisterschaft 2006. Strenge Regeln sollen Hooligans das Leben schwer machen, bringen aber auch immer mehr „echte Fans“ auf die Palme. Zwei Aktivisten über die Stimmung in der Szene
Ausgerechnet in diesem Schreckensjahr für die Fußball-Schiedsrichter ist ein ehemaliger Zahnarzt aus der Pfalz in die Popkultur eingegangen. Sein Name ist: Dr. Markus Merk. Wie kann es dazu kommen?
Während das Management von Borussia Dortmund um Mitleid für seine falsche Geschäftspolitik wirbt, leiden die Fans am Niedergang ihres geliebten Vereins
Peter Freiberg ist mit Borussia Dortmund aufgewachsen. Für die Misere seines Vereins macht er die Dortmunder Großmannsucht verantwortlich – und in Sonderheit den Expräsidenten Gerd Niebaum
Spielt Dardanelspor, Karagümrük oder diese Tennis-Inderin? Geht es um Fußball, Hockey oder eine andere Sportart? Völlig egal – denn nur das Ergebnis zählt. Ein Besuch bei Experten für privates Sportwetten im schwäbischen Heilbronn
Statt Zauber oder Mythos hat der Bundesligaletzte SC Freiburg Vernunft im Angebot. Aber ist Fußball nicht die schöne, emotionale Welt des Irrationalen? Schlägt also doch noch die Stunde all derer, die den ewigen Trainer Volker Finke satt haben? Das Freiburger Publikum kämpft in diesen Tagen nicht nur gegen den Abstieg, sondern vor allem mit sich
Die einst innovative ZDF-Samstagabend-Fußballsendung ist seit Jahren eine Mumie. Da aber Kritik beim ZDF nichts nützt: Ein konstruktiver Vorschlag zur Wiederbelebung
Ex-ZDF-Redakteur Michael Palme über die Probleme der Fernseh-Sportberichterstattung und seinen Wunsch nach mehr Hintergrund und weniger Selbstdarstellung
Die Sportartikelfirma Adidas will ab November mit einem so genannten intelligenten Laufschuh den Markt erobern: ein Schuh mit Mikrocomputer. Damit ist sie schon einmal gescheitert
Alle wollen etwas von Franziska van Almsick – Glamour, Goldmedaillen und ein Comeback. Aber was will sie selbst? Eine Begegnung anlässlich der Präsentation ihres Buches „Aufgetaucht“
Auch in Deutschland hat der Kampf gegen die ausgemachte Fett-Epidemie begonnen. Mehr Bewegung und gesunde Ernährung, so heißen die Heilmittel. Ob das wirklich hilft, ist jedoch umstritten. Fest steht allerdings, dass vor allem Kinder unter dem zunehmenden gesellschaftlichen Druck auf Übergewichtige leiden
Eigentlich war Christa Haas schon immer eine besondere Sportreporterin. Doch erst seit den Olympischen Spielen kennt sie jeder – als Gesicht des ZDF. Kennt man sie wirklich?