Der TV Busenbach hat sich nach nur drei Jahren in der Bundesliga zum Spitzenteam des deutschen Frauen-Tischtennis gemausert und ist auch heute im Europacup-Halbfinale gegen den niederländischen Klub TTV Den Helder favorisiert
Jens Lehmann wurde bei der WM vom eigenen Verband ausgebootet. Weil er danach nicht im Vierer fuhr, flog er sogar aus dem Nationalteam. Nun soll er doch wieder für Deutschland starten dürfen
Als Bundesligacoach war Hermann Gerland nur mäßiger Erfolg beschieden. Nun darf er als Amateurtrainer des FC Bayern München aus jungen Nachwuchskickern die Stars von morgen machen
Nach seinem Absturz bei der Vierschanzentournee ergeht sich der ehemalige Siegspringer Sven Hannawald in Selbstmitleid. Auch Neu-Bundestrainer Wolfgang Steiert scheint ziemlich ratlos
Sipke Bosma ist Bauer aus der Provinz Friesland. Bei der Eisschnelllauf-EM in Heerenveen sorgt er dafür, dass die Schlittschuhe den richtigen Schliff haben
Der Hallenfußball hierzulande hat seine Aura als Budenzauber verloren und ist nur noch ein lebloses Kunstkonstrukt. Die Bundesliga bleibt diesem weitgehend fern
Vor dem heutigen Abschluss der Vierschanzentournee wehrt sich Bundestrainer Wolfgang Steiert gegen Kritik, verweist auf gute Team-Resultate, beklagt aber auch das Fehlen eines Siegspringers
Auch bei den Europameisterschaften in Oberhof belegen die deutschen Rodlerinnen wie gewohnt die ersten Plätze. Neu im Kreis der Elite ist die 20-jährige Tatjana Hüfner, die gestern Zweite hinter Silke Kraushaar wurde
Beim mondänen Familienfest der deutschen Sportlerherrlichkeit heimsen Schwimmerin Hannah Stockbauer, Radler Jan Ullrich und eine fröhliche Schar von Fußballerinnen die höchsten Ehren ein
Gespräch mit Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe an der Uni Heidelberg und psychologischer Betreuer des an einem Erschöpfungssyndrom leidenden Hannoveraner Fußballprofis Jan Simak
Der einstige deutsche Vorspringer hat auch in dieser Saison noch kein befriedigendes Resultat vorzuweisen. Nun hofft er, dass bis zur Vierschanzentournee die alte Leichtigkeit zurückkehrt
Heute startet der letzte Spieltag einer Bundesliga-Vorrunde, die ziemlich allen vor Saisonbeginn geäußerten Prognosen beharrlich trotzt. Spieler treiben ihre Manager in den Wahn und umgekehrt, Bochum will Meister werden, Hertha absteigen