FAHRGESCHÄFTE In Berlin-Treptow vergammelt seit Jahren ein Vergnügungspark. Fast ebenso lang saß der Sohn der früheren Betreiberfamilie wegen Drogenschmuggels in Peru in Haft. Nun ist er zurück in Berlin
Die jüngste Karriere des Flamingos verwundert. Lange galten die Biester als zänkisch. Heute ist der rosa Vogel für viele ein Sehnsuchtstier. Wie kommt's?
Videospiel Der neue Teil der „Far Cry“-Reihe führt SpielerInnen durch die Steinzeit. In der waren Männer und Frauen vor allem eines: Partner im Kampf ums Überleben
Digitaler Kick Mit ihrem neuesten Ableger bietet die „Fifa“-Reihe erstmals interaktiven Frauenfußball an.Doch auch bei „Fifa 16“ bleiben die weiblichen Spitzenteams mal wieder Randerscheinung
TREND „Extreme Phone Pinching“ ist der neue heiße Scheiß im Netz. Jugendliche halten ihre Smartphones nur mit zwei Fingern fest und lassen sie dann über Abgründen baumeln. Den Videobeweis stellen sie dann online. Und alle drehen durch. WTF?!
SPIEL Nach den Verhandlungen ist vor der Veränderung: Nun soll Griechenland „fit“ und „wettbewerbsfähig“ gemacht werden. Das neue Sportspiel „Athletics 2: Summer Sports“ eignet sich, um die Fitness zu testen
Feine Pinkel In London treffen sich Anhänger der Retro-Chap-Kultur und frönen dem kultivierten Wahnsinn. Bei der „Chap Olympiad“ treten sie in Disziplinen an, die nur dem Namen nach sportlich sind
SPIELEN UND LESEN Im neuen PC- und Tablet-Spiel „Starship“ ist es ganz schön mühevoll, Dominanz im All zu erringen. Welchen Sinn das alles ergeben könnte, ist bei dem marxistischen Historiker Eric Hobsbawm nachzulesen
In „Sunless Sea“ kann man seine eigene Schauergeschichte im dunklen Ozean fortschreiben. Die taz hat sich dabei von H. P. Lovecraft inspirieren lassen.
Wer das neue Far Cry 4 spielt, lebt die repetitive Ödnis seines Daseins lediglich vor anderer Kulisse aus. Ein Effekt, den bereits Bertolt Brecht kannte.