Ulrich Weiner kämpft um seine Gesundheit. Er leidet unter hochfrequenter Strahlung. Und die ist dort, wo man per Handy erreichbar ist. In Deutschland also fast überall.
Spam, die Werbeseuche des Internets, hat jetzt auch das Telefon mit voller Wucht erwischt. Unerwartete Verkaufsanrufe bei Konsumenten boomen, obwohl sie gesetzlich verboten sind. Doch angesichts lukrativer Gewinne im Telemarketing scheren sich auch namhafte Unternehmen immer weniger um Kundenrechte
Immer mehr Menschen nutzen eine neue Technik, um an einem Ort ihrer Wahl ins Internet zu gehen - im Café, im Freibad, in der U-Bahn. Besonders begehrt sind dabei die „Hotspots“ genannten Orte, an denen man sich kostenlos ins Netz wählen kann
Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ in Bonn gibt gernden harmlosen deutschen Hausmeister im Internet. Tatsächlich spähen inseiner Werkstatt Meister-Hacker unser digitales Leben aus
Das Computerprogramm „Finalscratch“ erleichtert DJs die Arbeit und schont ihren Rücken. Manche glauben sogar, es werde die gute alte Schallplatte endgültig überflüssig machen und den Musikmarkt revolutionieren. Aber wer freut sich nicht über neue Technik-Spielereien, die sogar funktionieren?
■ Bertelsmann, Kirch und Telekom planen die Fernsehzukunft im Kabel. Doch über Antenne kann man in der Digital-Ära fast genauso viele Programme empfangen – ohne Telekom-Kabel